Genau, darum mag ichs ja nicht

Action und Knall gibts überall, da kann ich auch MW2 spielen (außer dass die Fahrzeuge fehlen, die in BC2 eh nix bringen). Zuman BC2 bei mir laggt...(aber vll. gibts ja nen neuen PC)
Und für noch ein Retorten-Spiel brauch ich dann keine 60€ auszugeben, nur dass es doch wieder ne Alpha-Version ist und ein abgekupfertes CoD mit ein paar unnützen Fahrzeugen ist

Ich spiele gerne CoD und Battlefield aber bisher ist das immer ein großer Unterschied gewesen, da bei BF großer Wert auf riesige Schlachtfelder mit mega Fuhrparks gelegt wurde und richtiger Front an der gekämpft wird.
Sicher sind gewisse Elemte bei BC2 auch enthalten (Front, Schlachtfeld, Vorrücken und Fahrzeuge) aber es ist doch zu sehr an Action-Shooter wie CoD oder CS angelehnt. Solange die bei EA solche Spiele getrennt entwickeln find cihs auch ok, nur sollen die keine guten Spieleserien versauen, nur um Mainstream zu werden (also BF zu BC machen). Bei sowas kommt schnell CoD6 raus.
Und wenn ich ein Action-Shooter a la CoD/BC will, kauf ich mir MW3 wie ziemlich sicher 100% aller Leute die sowas nochmal haben wollen.
Meine Angst ist halt nur, dass die von EA meinen BF nun an CoD anpassen zu müssen, sodass es weder CoD noch BF ist. Somit gewinnen die keine neuen Spieler, denn die CoD Fans kaufen eh MW3 und die BF Fans wären dann enttäuscht und kaufens auch nit. Die einzigen, die sich freuen würden sind die BC Fans, aber dann sollten sie es BC3 nennen, dass jeder gleich weiß wo es lang geht.
Sooooooo genug darüber ausgelassen, man merkt, ich hab echt schiss, dass MW3 nicht das schlimmste Spiel aller Zeiten (nach MW2) wird

Aber der Name BF lässt ja hoffen! Jetzt muss r4vens Recherche das nur noch bestätigen!
@r4ven: ich denke wichtige Unterscheidungsmerkmale sind: Kartengröße, Fahrzeuganzahl, Ziele
und natürlich der wichtigste Punkt: Geht es Mann-gegen-Mann (BC) oder eher Feuergefechte auf größere Entfernungen mit Fahrzeugen und Artillerie (BF).
Alda ist der Beitrag lang (sowas entsteht, wenn man mit aller Gewalt versucht, sich vorm Lernen zu drücken

)